Absage Winterschnittkurs 2021
Leider muss dieser Kurs aufgrund der derzeitigen Covid19 Auflagen abgesagt werden.
Samstag 06. März 2021, Kursleitung: Nikolaus Peer
Um den Bedürfnissen und Anliegen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer gerecht zu werden, haben wir die Standorte und Themengebiete nach Uhrzeit und Treffpunkt aufgelistet. Wir werden versuchen uns an die vorgegebenen Zeiten zu halten, bei Verzögerungen bitten wir um euer Verständnis.
9:00-10:00 Uhr, Treffpunkt: im Lindenweg 6 (bei Frau Friedrich Susanne)
- Erziehungsschnitt an den jungen Spindeln
- Apfel und Birnenschnitt an Säulenbäume
Pfarrgarten: 10:30-12:00 Uhr
Erhaltungs- und Ertragsschnitt an ausgewachsenen Spindeln und Erhaltungsschnitt an älterem Halbstamm/Apfelbaum
12:00-13:00 -Mittagspause
Pfarrgarten: 13:00-14:30 Uhr
- Reben und Beeren
- Winterschnitt für Kordon- und Kopferziehung
Gemeinde Bongert: 15:00-16:00 Uhr
- Erziehungsschnitt an jungen Hochstammbäumen
Wir starten mit dem Erziehungsschnitt im Lindenweg und betrachten die Neupflanzungen. Anhand der Spindelbaumanlage,
welche im 3. Jahr steht kann die Wuchsform und der Erziehungsschnitt erklärt werden. Durch den Winterschnitt soll erreicht werden, dass über viele Jahre die Qualität hoch ist und die Obstmenge gesteigert werden kann. Es soll dabei so wenig wie möglich geschnitten werden.
Es wird auch gezeigt wie Spindelbäume zu schneiden sind. Im Pfarrgarten wird der Winterschnitt bei den Ertragsspindeln erklärt. Es werden auch die Begriffe der Schnitttechnik anhand von Bildmaterial gezeigt.
Nach der Mittagspause wird der Winterschnitt an den Reben erklärt.
Am Schluss werden wir noch zum Bongert gehen und die Hochstämme betrachten. Auch bei diesen Bäumen wird die Erziehungsform gezeigt und die Schnittmaßnahmen erklärt.
Von Nichtmitgliedern heben wir einen Unkostenbeitrag von 5,00 € ein.
Wichtig:
Alle Kurse sind für alle Interessierten zugänglich. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Auf Ihre Teilnahme freut sich das Team. Wir bitten EUCH, auf die aktuellen Corona-Vorschriften zu achten: Abstand halten (2m) und Masken zu tragen.
Ansprechpartnerin bei Fragen: Susanne Friedrich, Tel. 0664/2700831
Jahresprogramm 2021/Frühjahr
Sa. 6. März 21 | 09 Uhr - 16.00 Uhr |
abgesagt!!! Winterschnittkurs Treffpunkt: Lindenweg 6 |
ABSAGE!! Kursleitung |
Mi. 17. März 21 | 19.00 Uhr | Bunte Vögel: Bibliothek Nüziders, Anmeldung ab 1. März bei Michaela Bitschnau |
Kursleitung Elisabeth |
Sa. 17. April 21 | 14 Uhr | Mi Kischta Gärtle: Gemüsegarten in der Kiste für Kinder in der Gärtnerei Luger Nüziders, Anmeldung erforderlich |
Kursleitung Sabine Schnetzer |
Fr. 23. April 21 | 18 Uhr | Grundtechniken der Kartengestaltung, Anmeldung ab 6. April bei Michaela Bitschnau |
Kursleitung Marlene Z. |