Kübelpflanzen einwintern
Samstag, 21. Oktober um 14:00 in der Gärtnerei Luger, Bundesstr. 33, 6714 Nüziders

Im Herbst gibt es nochmals einiges an Arbeit. Einige Kübelpflanzen benötigen noch den richtigen Schnitt um im Frühjahr wieder richtig zu blühen und zu wachsen. Auch bei der Einwinterung muss einiges beachtet werden.
Bei falschem Schnitt und falscher Einwinterung kann es schon vorkommen, dass im Frühjahr die Blüte ausbleibt oder im schlimmsten Falle die Pflanzen zerstört wurde.
Markus Luger zeigt uns an diesem Nachmittag wie unsere Kübelpflanzen fachgerecht auf den Winter vorbereitet werden.
Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 € eingehoben. ➔ keine Anmeldung erforderlich
Figuren aus Papierdraht
Achtung: verschoben auf Frühjahr 2024!!
Ob als Deko oder kleines Geschenk: an diesem Abend wird uns Monika zeigen, wie wir aus Papierdraht und Papier verschiedene Glückwunschfiguren und kleine Engel gestalten können. Mitzubringen sind eine gerade Schere und Wäscheklammern.
Für Nichtmitglieder des OGV Nüziders betragen die Kurskosten 10 Euro. Anmeldung bei Michaela ab 30. Oktober: Tel. 0680/3013772 (max. 8 Teilnehmer).
Wir feiern ein Kürbisfest!
Freitag, 20. Oktober 2023 ab 14 Uhr beim Vorplatz des Pfarrsaales
Gemeinsam werden wir einen bunten Nachmittag verbringen.
Wir erfahren Wissenswertes über das Thema Kürbis und verkosten allerlei Kürbisprodukte.
Jedes Kind darf einen Kürbis schnitzen und anschließend mit nach Hause nehmen. Schnitzwerkzeug bitte gerne selbst mitbringen.
Falls jemand im eigenen Garten Kürbisse angebaut hat, würden wir uns freuen, wenn ihr uns ein Exemplar zur Anschauung mitbringt.
Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 10,00 Euro eingehoben.
→ Anmeldung bei Schnetzer Sabine 0650 5704374
Nüziger Mosttag
Samstag, 14. Oktober 2023 ab 9:00 Uhr
beim Spielplatz des Nüziger Kindergartens
Wir haben zwei vereinseigene Mostpressen, die leider zu wenig im Einsatz sind. Aus diesem Grund veranstalten wir heuer einen gemeinsamen Mosttag. An diesem Tag stehen wir euch mit unseren Mostpressen zur Verfügung. Mit Hilfe unserer „Experten“ könnt ihr aus euerm eigenen Obst Most pressen. Alle benötigten Maschinen stehen für euch bereit.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir bis spätestens 12.10.2023 um Anmeldung bei Schnetzer Sabine 0650 5704374
Bitte beachtet die Mindestobstmenge von 10 kg und die Maximalobstmenge von 40 kg. Es werden nur Äpfel und/oder Birnen gemostet.
Behälter für die Mitnahme des Saftes zu euch nachhause bitte selbst mitbringen. Für Mitglieder ist das Mosten kostenlos, von Nichtmitgliedern werden wir einen Unkostenbeitrag von EUR 10,00 einheben.
Herbstprogramm 2023
Sa. 14. Oktober |
ab 9:00 Uhr |
Nüziger Most-Tag |
Spielplatz des Kindergartens, mit Sabine, Pierre, Herbert |
Sa. 20. Oktober |
14:00 Uhr |
Wir feiern ein Kürbisfest! Kinderprogramm |
beim Vorplatz des Pfarrsaales mit Sabine |
verschoben auf Frühjahr 2024 |
|
Figuren aus Papierdraht |
|
Sa. 21. Oktober |
14:00 Uhr |
Kübelpflanzen einwintern mit Markus Luger |
Gärtnerei Luger |
|